Café Bistro BLAUER PAPAGEI

Am Anfang war ... "DISCO Number 1" - unsere mobile Diskothek, mit welcher wir ab Juli 1981 in 5 Jahren über 200 Veranstaltungen absolvierten - dann, am 2. Mai 1985 eröffneten wir den Club KNOCK OUT - eine kleine Discothek gegenüber des Kleinwallstädter Bahnhofes. Die Vorgänger in diesem Laden hießen Tanzbar XANADU (ca. 1983-84), Klimbim (ca. 1975 bis 1982), Maddox, Disco Altlantis (1969/70) und Haifischbar (für weitere Infos sind wir dankbar). KNOCKT OUT - der Club für Kenner - war bei "Disco Freaks" richtig angesagt, besonders freitags abends und sonntags mittags war die Bude brechend voll. Freitags kam regelmäßig ein ganzer Omnibus voll Aschaffenburger zu uns in den Club, auch weil der Aschaffenburger Matthias Reis als DJ sehr beliebt war. DN1-DJ Normen legte damals längst schon in der Großraumdiscothek Gloris (Bürgstadt) die Scheiben auf, siehe Infos hier... 

Trotz schalldichter Wand und den Einbau eines schalldichten Fensters hatten wir in dieser Zeit massive Probleme mit unserem direkten Nachbarn. Unentwegt schrieb er Beschwerden ans Landratsamt und alamierte zu nächtlicher Stunde die Polizei. Phonmessungen wurden vorgenommen. Gerichtsverhandlungen in Würzburg und die regelmässigen Anwaltskosten waren mit der Zeit nervend und kostspielig, so dass wir beschlossen, mittelfristig komplett auf Bistro-Betrieb umzusteigen. Ein schleichender Übergang (nachmittags Bistrobetrieb, teilweise abends und Sonntagnachmittag noch Discobetrieb) dauerte 1-2 Jahre. 1989 war die Umstellung vollzogen, die Umbenennung von KNOCK OUT auf BLAUER PAPAGEI inkl. neuem Logo fand im Oktober '89 statt. Die Einrichtung war noch ein bisschen am alten Stil angelehnt, die Hocker und Sitzbänke noch mit grünen Palmen gemustertem Stoff überzogen. Der offene Kaminofen war bereits installiert, die Decken und Wände mit Holz verkleidet. Zum 10-jährigen Jubiläum 1995 nahmen wir dann nochmal richtig viel Geld in die Hand. In einer mehrwöchigen Renovierung wurden u.a. die Sitzbezüge auf blaues Leder umgesattelt, ein schwarz-weiß gekachelter Boden verlegt und eine neue Luftregulierungsanlage installiert. Viele neue Emailschilder und Skulpturen wurden liebe- und stilvoll mit eingerichtet. Drei Jahre später - im Sommer 1998 - gaben wir dem Wunsch zur Übernahme nach und veräußerten den Laden, Detlef & Sandra waren die neuen Wirtsleute. Nach insgesamt 13 ereignisreichen Jahren (1985-98) schlugen wir einen anderen, etwas ruhigeren Lebensweg ein, denken aber noch heute an die schönen Zeiten zurück. 

Nach und nach werden wir hier viele Bilder, Berichte und Anzeigen aus den 13 Jahren einpflegen. 

Bereits im Anfangsstadium sind die Rubriken 1985-1995  /  1995-1998   / 1998 Übergabe /  Getränkerkarten

Die ersten Infos zum KNOCK OUT findet man hier...

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.