Mit der obigen großformatigen Anzeige (2-Spalter / 16 cm hoch) auf der Veranstaltungsseite des Main-Echo Aschaffenburg starteten wir am Donnerstag, den 2. Mai 1985 ins Abenteuer "Club KNOCK OUT". Diese Anzeige würde 2025 auf 1408.96 Euro kommen, damals gab es Zuschuß von der Heylandsbrauerei, siehe Rechnung. Einige Gerätschaften der Sound- und Lichtanlage aus der rollenden Discothek "DISCO Number 1" wurden in den Club integriert, waren ab sofort "sesshaft". Wir fuhren jedoch noch über ein Jahr lang zweigleisig (inkl. Gloris genau genommen sogar sogar dreigleisig), denn es wurden parallel zum Dance Club KNOCK OUT noch einige Auftritte (u.a. auf den Ausflugsdampfern Mozart und Schorsch und zweimal Open Air im Biergarten Schönbusch ) sowie die zweite Parisfahrt (mit dem Doppeldeckerbus) absolviert.
Die erfolgreiche Ära DISCO Number 1 geht zu Ende.
Nachdem wir seit Januar 1984 einige Male mit DN1 als "Attraktion / Gastspiel" in der Bürgstädter Großraumdiskothek GRORIs auftraten, engagierte uns die Betreiberin Karin Schuhmann als DJ/Lightjockey-Gespann für die "Primetime" samstags in der großen Disco. In der kleinen "Fox-Disco" legte der festangestellte "DJ Charly" die Scheiben auf. Bereits vor Einlaß standen die Gäste Schlange, der Laden war dann binnen 10 Minuten "proppenvoll" und das trotz der 1985 neu eröffneten Tanz Arena im unweiten Großheubach, die ebenfalls gut einschlug. Dieses Engagement im Gloris war sicherlich auch mit ausschlaggebend, dass sich DN1 langsam auflöste. Das ewige Plakatieren, das Auf- und Abbauen der Anlage, den LKW ausladen und spät in der Nacht oder am frühen Morgen vollgetankt nach Aschaffenburg zurückbringen, dies alles hatte trotz vieler helfenden Hände im Laufe der Jahre Spuren hinterlassen.
Hintergrund-Info: "Das Gloris setzte Anfang der 80er neue Maßstäbe, war seiner Zeit weit voraus“, erinnert sich Ex-DJ Lloerdy in einem Gespräch mit Primavera. Der Kult-DJ legte ab 1985 in der Tanz Arena Großheubach und später im Filou Elsenfeld auf. Mit seiner doppelten Clubstruktur und einer phänomenalen Musikanlage zog es sogar Gäste aus Frankfurt und Offenbach an. „Stell dir vor, die Leute sind nach Bürgstadt gefahren, um zu feiern!“
Zeitungsartikel von April 1985 zum Thema "5 Jahre Gloris" mit Rückblick über die z.T. mageren Zeiten. In diesem Zeitraum war zumindest samstags die Bude richtig voll, ansonsten sah es auch damals eher mau aus.
Strahlende Gesichter im Einmgangsbereich der Discothek Gloris: Hans-Joachim Augustinez, Helmut Schuhmann, Karin Schuhmann