"Sommernachts-Discos" auf dem Main
Juli 1985, August 1985, Juli 1986
Nachdem uns die Junge Union Elsava am Samstag, den 28. Mai 1983 für eine Discoveranstaltung in der Elsavahalle Eschau engagiert hatte, vermerkte der Vorsitzende Berthold Rüth auf der Rechnungsstellung folgenden Hinweis: "Wir waren mit eurer Musik sehr zufrieden und werden euch im Herbst wieder engagieren. Beschwerden hat res keine gegeben. Vielen Dank für eure tolle Mitarbeit, bis zur nächsten Disco". Das große Spektakel mit der JU Kreisverband Miltenberg stieg dann im Sommer anlässlich des internationalen Jahres der Jugend. Eine Sommernachts-Disco auf dem größten Ausflugdampfers des Mains, der "Schorsch", siehe Main-Echo Bericht. Den original Vertrag und die dazugehörige Rechnung findet man weiter unten, ganz am Ende dieser Seite. 1986 wurde die Sommernachtsdisco auf der Schorsch nochmals wiederholt, siehe Main-Echo Anzeigen und Bilder im weiteren Verlauf.
Klappe auf - die Zweite!
Originalplakat der zweiten Sommernachts-Disco auf dem Main
Diesmal auf der Mozart
Die erste Sommernachts-Disco am 13.7.1985 auf der Schorsch statt, siehe vorheriger Bericht.
Nur kurze Zeit später, am Samstag, den 3. August 1985 ging die Fahrt mit dem Ausflugsdampfer von Obernburg nach Aschaffenburg, inkl. Durchschleusung an der Staustufe Obernau. Im Bereich des Aschaffenburger Schlosses Johannisberg und Pompejanum kreuzte die Mozart vor herrlicher Kulisse bis nachts 1 Uhr, dann war die gelungene Sommernachtsdisco beendet. Der Rücktranfer per Omnibus erfolgte beidseitig des Mains, mit Halt in allen Ortschaften bis einschließlich Miltenberg. Das war schon ein toller Service, der da vom Veranstalterduo Reisebüro Ehrlich und Reederei Henneberger geboten wurde.
Leider haben wir keinerlei Fotos dieser Veranstaltung und freuen uns sehr, wenn uns jemand diesbezüglich aushelfen kann.
Über die genaue Personenanzahl haben wir zwar keine Belege, aber laut unserer Abrechnung mit der Fa. Ehrlich hatten schon wir alleine im Club KNOCK OUT und Nato-Shop A'burg stolze 225 Karten im Vorverkauf abgesetzt. Wir schätzen auf insgesamt ca. 400 Gäste, viel mehr Personen waren auf der Mozart wohl auch nicht erlaubt.
Die dritte Sommernachts-Disco
Zwei Zeitungsannoncen im Main-Echo Aschaffenburg anlässlich unserer dritten Schiffs-Disco, die zweite in Zusammenarbeit mit der Jungen Union. Plaziert wurden die Anzeigen am Mittwoch, den 10. 7. und Samstag, den 13.7.1985 auf der überregionalen Veranstaltungsseite. Da ordentlich was los war, hatten sich die Anzeigen auch gelohnt.
Es war wieder richtig gute Stimmung an Bord, besonders die Jungs waren "gut drauf" - bereits nach einer Stunde musste die Schorsch zwecks Nachschub andocken, da die Biervorräte aufgeraucht waren! Foto 1 entstand auf dem Deck, kurz vor Sonnenuntergang. Foto 2: die beiden DJs Stefan und Volker, unten im Heck des Schiffes, scheinen zu später Stund auch schon recht gut drauf zu sein. DJ Normen legte am gleichen Abend, nicht weit entfernt, im Gloris (Bürgstadt) auf. Auf Foto 3 erkennt man, warum die Biervorräte so schnell zur Neige gingen:-)
Vertrag und Rechnung zur ersten Sommernachts-Disco
Ein bis detaillierter und für beide Seiten fair ausgehandelter Vertrag. Wird die Veranstaltung zum Erfolg, so werden beide Vertragspartner belohnt. Auffallend auf der nachfolgenden Rechnung